Diese Masterthesis beschäftigt sich mit der Forschungs-frage „Wie wird Diversität im
Kontext (Lern-)Behinderung in einem Werbespot wahrgenommen?“, die weitere vier
Teilaspekte beinhaltet. Aufgebaut wird die empirische Forschung auf einem vom
Forschungsteam produzierten inklusiven Werbespot mit einer Hauptdarstellerin mit
Lernbehinderung.
Der Theorieteil legt den Fokus auf Inhalte zu (Lern-)Behinderung, Diversität, Werbung, Medienpädagogik und inklusiver Medienarbeit und bietet die Grundlage für die
empirische Forschung. Dafür wurden Einzel- und Fokusgruppeninterviews durchgeführt
sowie Gedächtnisprotokolle erstellt, die angelehnt an die qualitative Themenanalyse von
Froschauer und Lueger (2020) ausgewertet wurden.